Voices Of(f) – Beirut

2002, 52 Minuten

VOD

ÜBER DEN FILM

„Erst nach dem Ende eines Krieges beginnt man, den tatsächlichen Preis für den Krieg zu zahlen.“

Im Jahr 1992 endet der Bürgerkrieg im Libanon. Für 15 Jahre hatte er das Leben der Menschen im Libanon bestimmt. Im Film geht es nicht um Blut und Gewalt, aber ihr Schatten liegt über jedem Bild, jedem Wunsch, jedem Verstehen.

VOICES OF(F) – BEIRUT gibt einen Einblick in das Denken und Fühlen von fünf Personen der Libanesischen Kriegsgeneration, die frei über ihr „Leben“ sprechen – in einem Gebiet, das lange als „rote Zone“ galt.

BILDER AUS DEM FILM

WEITERE INFOS

  • PLAKAT

  • FACTS

    FERTIGSTELLUNG:
    Oktober 2001

    URAUFFÜHRUNG:
    Diagonale 2002

    DAUER:
    52 Minuten

    SPRACHEN IM FILM:
    Englisch, Französisch, Arabisch, Deutsch

    FASSUNGEN:
    OmU Deutsch, OwS English

  • CREDITS

    mit
    Walid S.
    Christine T.
    Samer A. H.
    Simone K.
    Monika v. K.
    Tania S. T.
    Nidine R. L. T.
    Fawwaz T.

    Buch, Regie & Kamera: Marko Doringer
    Regieassistent, Entwicklung & zweite Kamera: Martin Platzgummer
    Interviewführung: Alexander Stipsitz
    Schnitt: Charles Lézin, Marko Doringer
    Ton: Jeremy Sillett

    Musik: Yasmine Hamdan, Zeid Hamdan / Soap Kills
    Tonschnitt & Mischung: Phillipp Hafner, Constantin Zeileissen
    Motion Graphics: Daniel Flax
    Übersetzung: Ingeborg Hödl, Heiko Wimmen
    Produktionsberatung & Entwicklung: Ronny Zuckermann

    Produzent: Marko Doringer
    in Zusammenarbeit mit Jeremy Sillett

  • FESTIVALS

    Diagonale ´02
    Österreich

    European Film Festival Beirut ´02
    Libanon

    National Film Museum  – Bradford Int. Filmfestival ´02
    England

    Singapur Int. Filmfestival ´03
    Singapur

  • KRITIKEN

    „Der Film vermittelt durch die klar strukturierte analytische Darstellungsweise Verständnis für ein Beirut nach dem Krieg.“
    Jury der Diagonale

  • PUBLIKUM

    tba/ Site im Aufbau

VoD zum Film

Video on DemandVXH

MUSIK IM FILM

Soap Kills
.            by Yasmine Hamdan
.            & Zeid Hamdan
Soapkills auf Facebook

PREISE UND AUSZEICHNUNGEN

Bester Dokumentar- oder Kurzspielfilm

Lobende Erwähnung | Diagonale 2002

Projektpartner

Gefördert durch

Land Niederösterreich
Land Salzburg

Gefördert durch

Stadt Salzburg
Stadt Wien

Gefördert durch

Libanesisches Ministerium für Tourismus

PRODUZIERT VON

Filmfabrik Marko Doringer Filmproduktion
© Österreich 2002

VERGANGENE TERMINE

FERTIGSTELLUNG

März 2002

URAUFFÜHRUNG

März 2022 | Diagonale | Graz

Bradford Int. Filmfestival

2002 | National Film Museum | Bradford

Fernseh-Ausstrahlung

Oktober 2005 | YLE

FÖRDERGEBER & PROJEKTPARTNER