DEIN LEBEN - MEIN LEBEN
2023, 93 Minuten
MARKOS FILME ALS VOD
HIER gehts zu dem Filmen »JETZT IM KINO!
ÜBER DEN FILM
Wirst du dich irgendwann fragen, warum du nicht glücklicher warst?
Filmemacher Marko Doringer forscht in seinem neuen Film nach den Ursachen seiner Melancholie. Auf der Suche nach dem Glück trifft er auf Männer, die Gefühle zeigen und auf Väter, die es anders machen möchten als ihre Eltern. Daraus entwickelt sich ein Film über die generationenübergreifende Weitergabe alter Wunden. Und eine berührende filmische Familientherapie über den Versuch einer Versöhnung. Mit Witz und Mut.
Filmhandlung
-
Erfahre mehr über den Film
Sonne, Strand und Meer, eine tolle Frau, das beste Kind der Welt und die Arbeit läuft. Marko müsste glücklich sein. Warum nur fällt ihm das Leben so schwer? „Du hast Depressionen, Marko. Du musst dich auf die Suche machen, woher sie kommen“, rät ihm seine Partnerin Marlene.
Wie in seinen ersten Filmen begibt sich der Regisseur Marko Doringer (MEIN HALBES LEBEN) auch in DEIN LEBEN – MEIN LEBEN auf eine so schonungslose wie leichtfüßige Reise zu sich selbst. Er begegnet Freund*innen und schürft in der eigenen Familiengeschichte.
Sein Kumpel Wolfgang ist glücklich in seiner Beziehung, die Werkstatt brummt. Warum will er aus seinem Alltag ausbrechen? Olga und Florian scheinen glücklich mit ihrer Entscheidung: Er kümmert sich um die Kinder, sie arbeitet. Reicht das für ein erfülltes Leben? Herbert lebt seit seiner Trennung in den Tag hinein. Wie kriegt er sein Leben wieder in den Griff?
Ist das Problem dieser unzufriedenen Generation der zu hohe Anspruch? Erfolg im Beruf, perfekte Elternschaft, Selbstverwirklichung. Das Glück als Quadratur des Kreises. Oder liegt das Problem tiefer?
Marko wagt den Blick zurück und entdeckt eine verwundete Elterngeneration. Der Großvater hatte seine besten Jahre als Soldat verbracht und wurde hart. Der Vater wuchs mit dieser Kälte auf, nahm sie hin und gab sie weiter. Marko, nun selbst Vater, möchte den Kreislauf der generationenübergreifenden Traumatisierung durchbrechen und Frieden schließen. Aber wie?
DEIN LEBEN – MEIN LEBEN ist das Porträt einer Generation, die sich mit dem Status Quo nicht zufriedengibt und versucht, die Vergangenheit zu überwinden.
WEITERE INFOS
-
PLAKAT
-
FACTS
FERTIGSTELLUNG:
Jänner 2023UHRAUFFÜHRUNG:
22. März 2023 | DIAGONALE | GrazINT. PREMIERE:
05. Mai 2023 | DOK.fest | MünchenKINOSTART ÖSTERREICH:
10. November 2023 | polyfilmDAUER:
ca. 93 MinutenSPRACHEN IM FILM:
DeutschFASSUNGEN:
dOF, OwS EnglishVERLEIH:
Österreich: polyfilm
Deutschland: tba -
CREDITS
mit
Franziska S. & Wolfgang Z.
Herbert H.
Olga & Florian R.
Marlene N., Marko D. & Elsasowie
Berta & Georg D.
Edhild & Heinz D.
Marianne H.
Regina & Anton Z.Buch, Regie & Kamera: Marko Doringer
Regieassistent: Stefan Pircher Verdorfer
dramaturgische Beratung: Andres Veiel
zweite Kamera: Joerg Burger u.a.
Ton: Tong Zhang u.a.
Montage: Daniel Flax, Marko DoringerMusik: Elsa Tootsie & the Mini Band,
. Les Hommes Sauvages
Sound Design: Veronika Hlawatsch
Musikmischung: Nico Berthold
Hauptmischung: Alexander Koller
Studio für Mischung: The Grand PostFarbkorrektur: Klaus Pamminger
Titel-Design: Mieke Ulfig
Website: Gerhard Roider | roider.atRedaktion: Susanne Spellitz | ORF
Produzent: Marko Doringer | Filmfabrik -
KRITIKEN
„Mit Witz, Wehmut und Verwundbarkeit.“
JULIA BASCHIERA/ Ö1 – KULTURJOURNAL
Beitrag hier anhören„Eine Operation am offenen Herzen.“
GINI BRENNER/ SALZBURGER NACHRICHTEN
mehr lesen hier »„Ein authentisches, persönliches Generationenporträt.“
POG/ KLEINE ZEITUNG„Doringers lakonische Nabelschau provoziert Ehrichkeit und echtes Drama, abgefedert durch (s)eine Ahnung von Glück.“
ALEXANDRA SEIBEL/ KURIER
mehr lesen hier »
„Eine schonungslose wie leichtfüßige Reise zu sich selbst. Beeindruckend!“
ANDREA WIPPLINGER-PENZ/ WOMAN„Eine Schatztruhe der seelischen Suche: wirkmächtig beim Anstoßen existenzieller Fragen und zugleich mutig, diese auch zu konfrontieren.“
THOMAS TABORSKY/ DIE FURCHE
mehr lesen hier »
„Auf der Suche nach einem kleinen Lebenssinn … auf tragikomische Weise nahbar und sympathisch.“
VALERIE DIRK/ DER STANDARD
mehr lesen hier »
„Trotz schwieriger Themen kommt der Humor nicht zu kurz.“
HELGA BERGMANN/ ORF
Beitrag hier ansehen„Ein pfiffiges Erzählen mit latenter Selbstironie (…) und einem erfrischenden Schuss spontaner Situationskomik.“
REINHARD KRIECHBAUM/ DREHPUNKT KULTUR
mehr lesen hier »„Empfohlen! Der tragikomische Charme und das Wiedersehen mit den Doringers erfreuen.“
SABINA ZEITHAMMER/ FALTER„DEIN LEBEN – MEIN LEBEN (…) verdichtet sich zu einer Studie über das komplexe Zusammen- und Gegenspiel von Familie, Männlichkeit, Fürsorge, Verantwortung und Zerbrechlichkeit, die beweist: Die eigenen Wünsche und Erwartungen betreffen nie nur eine:n selbst.“
LISA HEUSCHOBER/ KATALOG DIAGONALE´23
mehr lesen hier »„Man sieht eine von Ungewissheit geprägte Altersgruppe, die sich zwischen Selbstverwirklichung, Verantwortung und perfekter Beziehung windet.“
MARGRET KÖHLER/ AZ MÜNCHEN -
Publikum
„Mich hat der Film nachhaltig berührt und beschäftigt.“
MARIO„Der Film spricht so aus der Seele, ist so authentisch und trifft es so auf den Punkt.“
PARIS„Ein Film für alle, die Eltern, Kinder, Freunde oder Träume haben.“
THOMAS„Es ist schön, Männer zu sehen, die über ihre Psyche und Kindheit und Probleme reden.“
LIZZI„Ich hab mich unheimlich verstanden gefühlt.“
TERESA„Aufwühlend – aber ohne Vorwurfshaltung oder Schuldzuweisungen.“
LIANE„Tausend Dank an den tollen Film.“
GREGOR„Ein mutiger, ehrlicher und gleichzeitig humorvoller Film – Empfehlung für alle Altersgruppen!“
OLJA„Wunderbar.“
PETER„Richtig toll!!“
WERNER„Begeistert!“
FLOmehr Reviews auf Facebook hier »
(Link funktioniert nur über einen Desktop-Computer) -
FESTIVALS
DIAGONALE´23
ÖsterreichDOK.fest München´23
DeutschlandHeimat: Filmfest Radstadt´23
Österreich.
HILF DEM FILM
Wenn du den Kinostart von Markos Film unterstützen willst, dann findest du hier Trailer, Filmplakat und vieles mehr, um diese an Bekannte weiterzuleiten oder um damit Beiträge auf Social Media zu erstellen.
Vielen herzlichen Dank!
LINKTREE
SCHREIBE FEEDBACK
Über Lob sowie Kritik freut sich:
Marko Doringer
MUSIK IM FILM
→ Elsa Tootsie and The Mini Band
. by Daniel Schatz, Artur Nutz
. & Michael Prehofer
→ Les Hommes Sauvages
. byKristof Hahn(Swans)
→ Sultans of Gedankenbrain
. byKristof Hahn(Swans)
PUBLIKUMSSTIMMEN
„Ein Film für alle, die Eltern, Kinder, Freunde oder Träume haben.“
THOMAS
„Ich hab mich unheimlich verstanden gefühlt.“
TERESA
„Mich hat der Film nachhaltig berührt und beschäftigt.“
MARIO
„Empfehlung für alle Altersgruppen!“
OLJA
PRESSESTIMMEN
„Berührt zutiefst.“
SALZBURGER NACHRICHTEN
„Beeindruckend!“
WOMAN
„Mit Witz, Wehmut und Verwundbarkeit.“
Ö1 – KULTURJOURNAL
„Auf tragikomische Weise nahbar und sympathisch.“
DER STANDARD
PROJEKTPARTNER
GEFÖRDERT DURCH:
Österreichisches Filminstitut
Filmstandort Austria
Land Niederösterreich
Land Salzburg
Hergestellt mit Unterstützung von:
ORF Film/Fernseh-Abkommen
KINOSTART GEFÖRDERT DURCH:
Österreichisches Filminstitut
ÖFI+ Verwertung
Entwicklung zusätzlich gefördert durch:
Filmfonds Wien
Produziert von:
Filmfabrik Marko Doringer Filmproduktion
© Österreich 2023
VERGANGENE TERMINE
URAUFFÜHRUNG
22. März 2023 | Diagonale | Graz
INT. PREMIERE
05. Mai 2023 | DOK.fest | München
DIAGONALE
22. & 25. März 2023 | Graz
KINOSTART
10. November 2023 | Österreich
SOCIAL MEDIA