Mein Halbes Leben
2008, 93 Minuten - Teil I
TERMINE
FERTIGSTELLUNG
April 2008
URAUFFÜHRUNG
03. April 2008 | Diagonale | Graz
Kinostart:
Österreich: 01.01.2009
Deutschland: 08.10.2009
Fernseh-Ausstrahlungen:
YLE: August 2009
ARTE: 29.10.2010
ORF III: 14.03.2013
SOCIAL MEDIA
PREISE UND AUSZEICHNUNGEN
„Bester österreichischer Dokfilm 07/08“
Grosser Diagonale-Preis 2008
„Bester Dokumentarfilm“
Achtung Berlin Filmfestival 2009
„Bester Dokumentarfilm“
Bozener Filmtage 2009
ÜBER DEN FILM
Wenn man es heute mit 30 nicht geschafft hat, ist alles vorbei.
Regisseur Marko Doringer bricht zu einer sehr persönlichen Forschungs-Reise auf: Er ist 30, hat nichts erreicht was zählt und soeben den ersten Backenzahn verloren. Der Verfall hat begonnen, die Jugend ist zu Ende. Was kann jetzt noch kommen, bevor es vorbei ist?
Marko besucht alte Freunde und Freundinnen, seine Eltern und deren Freunde. Geht es ihnen besser als ihm? Warum ist es so schwer, 30 zu sein? Mit ironisch-analytischem Blick sucht Marko den Sinn des Lebens. Er konfrontiert sich und seine ProtagonistInnen schonungslos mit den großen und kleinen Fragen der Menschheit. Warum ist es so schwer, das Glück der anderen zu akzeptieren? Warum ist es so schwer das eigene Glück zu akzeptieren?
MEIN HALBES LEBEN ist das sehr unterhaltsame Selbstportrait einer Generation, ein realer, dokumentarischer Entwicklungsroman zu unserer Gegenwart und zu Markos Zukunft.
WEITERE INFOS
-
FACTS
Fertigstellung:
Jänner 2008Dauer:
93 MinutenSprachen im Film:
Deutsch, EnglischFassungen:
OmU Deutsch, OwS English -
CREDITS
mit
Katha H. & Ingo F.
Martin O. & Tanja Z.
Thomas & Gitti B.
Etty & Heinz D.
Marko D.Buch, Regie & Kamera: Marko Doringer
dramaturgische Beratung: Andres Veiel
. Klaus Charbonnier
Ton: Johannes Schmelzer-Ziringer
Montage: Marko Doringer, Martin HoffmannMusik: Les Hommes Sauvages
Tonschnitt, Mischung: Markus BöhmFarbkorrektur: Till Beckmann
Motion Graphics: Daniel Flax
Produktionsberatung: Ronny Zuckermann
Herstellungsleitung: Markus GlaserProduzenten:
Marko Doringer | Filmfabrik
Markus Glaser, Michael Kitzberger, Nikolaus Geyrhalter, Wolfgang Widerhofer | Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion -
FESTIVALS
Internat. Hofer Filmtage ´08
DeutschlandDiagonale ´08
ÖsterreichDuisburger Filmwochen ´08
DeutschlandJihlava ´08
Tschechische RepublikLa Rochelle ´09
FrankreichTriest Filmfestival ´09
ItalienAchtung Berlin! ´09
DeutschlandBozener Filmtage ´09
Italien -
KRITIKEN
„ein Glücksfall von einem Film“
Der Standard„einer der lustigsten, bewegendsten, weisesten – und groovigsten Filme der letzten Jahre“
Skip„in den besten Momenten wie Woody Allen“
taz„herrlich komisch“
Der Tagesspiegel„ironisch, sympathisch und lustig“
Show Royale – Radio Eins Berlin„selten hat das Publikum so gelacht bei einem eigentlich ernsthaften Thema“
kino-zeit.de -
PLAKAT
-
PUBLIKUM
in Arbeit
KATHAS MODE
→ km/a mode
. by Katha Harrer